Am Dienstag den 18.10.2022 gibt es eine spannende Lesung aus dem Buch “Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung” vom und mit Richard Schuberth im Saal des AZ Conni. Wir organisieren einen Büchertisch, dort könnt ihr euch mit spannender Literatur versorgen, unter anderem auch mit dem vorgestellten Buch.

Hard Facts:
18:00 Open Doors
18:00 Büchertisch vom Buchladen König Kurt @ AZ Conni Saal
18:30 Lesung “Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung” @ AZ Conni Saal

“Als Richard Schuberth sich an den Schreibtisch setzte, um eine umfassende Kritik der Identitätspolitik (und ihrer Kritiker) zu schreiben, musste er feststellen, dass das Wesentliche dazu schon längst gesagt wurde, von anderen, aber – zu seinem Erstaunen – auch von ihm selbst.
In seinem publizistischen Schaffen der letzten fünf Jahre finden sich nicht wenige Texte zu diesem sehr heterogenen Themenkomplex. So beschloss er kurzerhand eine Anthologie herauszugeben, mit Essays, Satiren, Interviews, Radiotexten, Aphorismen, Postings, Cartoons und Bildcollagen, die zum Teil bis in die späten 1980er-Jahre zurückdatieren, als Diskussionen zur Identitätspolitik nicht weniger heftig geführt wurden als heute.
Mit der „Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung“ stellt der Autor in diesem heißumfehdeten Feld jedenfalls einen Kompass zur Verfügung, dessen Nadel zwar fröhlich zittert, aber eine ungefähre Richtung vorgibt, wie sich Identitätspolitik kritisieren lässt, ohne den emanzipatorischen Anspruch der neuen sozialen Bewegungen zu verraten.” [Drava Verlag]

“Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung”
von Richard Schuberth
Gebunden, 2022
Preis: 21,00 €

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *