Das Frauen*BildungsHaus Dresden möchten euch herzlich einladen zur Lesung und Gespräch mit der Autorin Marion Kraft zu ihrem Buch “Empowerment und Widerstand – inspirierende Begegnungnungen mit Audre Lorde“.

Wann: 10.10.2021 – 16 Uhr
Wo: Frauenbildungshaus Dresden, Oskarstr. 1
Wie: es ist eine offene und kostenlose Veranstaltung und wir bitten alle die 3G Regel zu beachten (bitte bringt einen Nachweis mit ob ihr genesen, geimpft oder getestet seid)

“Audre Lorde (1934–1992) ist eine der einflussreichsten afroamerikanischen Autorinnen* des 20. Jahrhunderts. Die Werke der Schwarzen lesbischen kriegerischen Dichterin – wie sie sich selbst bezeichnete – und Aktivistin, Essayistin und Romanautorin sind bis heute international wegweisend und aktuell für Schwarze, feministische* und weitere Befreiungsbewegungen. Dieser Band veranschaulicht die Verbindungen Schwarzer Frauen über Grenzen und Unterschiede hinweg. Er bietet einen verdichteten Überblick über das Leben, die Visionen und die Philosophie Audre Lordes. Marion Kraft, eine enge Freundin Audre Lordes präsentiert in diesem Buch persönliche und facettenreiche Essays über das Werk, Leben und die Visionen Audre Lordes. In einem Interview aus dem Jahr 1986 kommt Audre Lorde selbst zu Wort. Das Buch wurde von Marion Kraft zunächst anlässlich Audre Lordes 25. Todestages auf Englisch veröffentlicht und liegt hier nun endlich auch auf Deutsch vor. Es ist eine politische wie persönliche Hommage an Audre Lorde und ihr wichtiges transnationales, literarisches und aktivistisches Wirken.” [Klappentext]

Interview mit Marion Kraft im Podcast My PoC Bookshelf in Folge #05 Afrodeutsche Geschichte Teil 1: Audre Lorde.
Weitere Zeitungsartikel & Interviews zur Autorin findet Ihr auf der Seite des w_orten & meer Verlags .

Der Buchladen König Kurt wird bei der Veranstaltung einen Büchertisch stellen, bei dem Ihr auch das Buch vor Ort erwerben könnt.

Empowerment und Widerstand – Inspirierende Begegnungen mit Audre Lorde
von Kraft, Marion
180 Seite, 2021 im w_orten & meer Verlag
ISBN-13: 978-3-945644-24-9
Preis: 11,00 €

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *